Chenderfiire

Der «Chelefant» wartet an manchen Samstagen um 17 Uhr in der Kirche Dagmersellen oder Uffikon, in der Kapelle Eiche oder Buchs oder manchmal auch an einem speziellen Ort (Bauernhof, Kreuzberg, Siebenschläferkapelle …) auf Kinder im Vorschulalter und ihre Eltern, Grosseltern und Geschwister. Mit den Kindern zusammen will der «Chelefant» feiern, singen, Geschichten hören, beten, sich bewegen, malen, basteln… Die kurzen kindergerechten Feiern vermitteln den Kindern eine Erfahrung von Gemeinschaft und eine Ahnung von Gott.

Nach der Chenderfiir gibt es jeweils für alle Zopf und Sirup und an Ostern natürlich auch Eier zum «Tütsche». Die Chenderfiire werden von Katharina Jost in Zusammenarbeit mit Freiwilligen vorbereitet. Das Mitmachen im «Chenderfiiteam» ist eine Chance, sich mit biblischen Geschichten und Glaubensfragen auseinander zu setzen.

 


Nächste Chenderfiire

  • Samstag, 24. Juni 17.00 Kirche Uffikon

  • Samstag, 16. September 17.00 ev. Siebenschläferkapelle (Infos folgen)

  • Samstag, 11. November 17.30 Kirche Dagmersellen (Latärnli-Gottesdienst zum Martinstag. Basteln der Latärnli am Mittwoch 8. November 14-16 Uhr im Lorenzsaal der Arche)

  • Sonntag, 24. Dezember 17.00 Kapelle Eiche (Weihnachten)

Chenderfiirgruppe

(von links nach rechts):

Nicole Vonarburg

Katharina Jost

Yordanos Daniel

Corinne Blum

Christa Scheidegger

 

Kontakt

Katharina Jost, Kirchstrasse 3, Dagmersellen, 062 748 31 15, katharina.jost[at]hukath.ch

 

Gesucht
Für das Chenderfiir-Team sind neue MitarbeiterInnen gesucht. Wer kreativ ist und Freude hat, mit Kindern das Leben in all seinen Facetten zu feiern, ist herzlich willkommen. Für jede Chenderfiir braucht es inkl. Sitzung ca. 2 Stunden Vorbereitung. Info: Katharina Jost.