Siebenschläferkapelle

An diesem Moränenhügel führte früher die Strasse nach Uffikon vorbei.
Die Verehrung der Siebenschläfer geht auf die Zeit der Kreuzzüge (11.-13. Jh.) zurück. Die Entstehung der Kapelle liegt im Dunkeln.

Darstellung der sieben Schläfer im Chor der Kapelle.


 

Geöffnet

  • im Sommerhalbjahr
  • tagsüber

 

Kontakt

Isabella Willimann

Luzernerstrasse 34

(2. Liegenschaft rechts nach der Kapelle)

062 756 19 43

079 402 30 94

 

Antoinette Willimann hat eine besondere Beziehung zur Siebenschläferkapelle - als Nachbarin und als Kapellenpflegerin. Während 17 Jahren hat sie im Sommerhalbjahr die Kapelle gepflegt, morgens geöffnet und abends geschlossen. Nun gibt sie ihr Amt an ihre Schwiegertochter Isabella Willimann weiter.

 

Siebenschläfer.pdf