Sternsinger Dagmersellen

Gemischte Gesangsgruppe

Nach altem Brauch werden am Dreikönigstag Häuser und Wohnungen gesegnet. Über der Türe werden die Jahreszahl und die Buchstaben C+M+B angebracht. «CMB» steht für die drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, sowie für den Segensspruch «Christus Mansionem Benedicat» (Christus segne dieses Haus).

Auch in Dagmersellen sind Sternsinger unterwegs und bringen den Segen zu den Menschen und werden selbst zum Segen für andere. Auf Initiative des Pfarreirats besteht seit ein paar Jahren eine zusammengewürfelte Gruppe Sängerinnen und Sänger, welche sich zu den «Sternsingern» formiert hat. Im Dezember beginnen jeweils die Proben. Am Dreikönigstag schwärmen die Sängerinnen und Sänger aus und besuchen die Quartiere von Dagmersellen. Das Ziel ist, möglichst viele Leute anzusprechen, damit dieses Brauchtum wieder einen festen Bestandteil im kulturellen Umfeld von Dagmersellen hat.


Sternsingen 2022/23

Eine motivierte Gruppe von Sängerinnen und Sängern sucht Erwachsene und Jugendliche zum Mitsingen. Ein Ad-hoc-Chor studiert im Dezember zur Feier des Dreikönigstags am 6. Januar stimmungsvolle Dreikönigslieder ein.

 

Proben:

15. Dezember 2022 18.45-19.45 Uhr im Lorenzsaal

22. Dezember 2022 18.45-19.45 Uhr im Lorenzsaal

05. Januar 2023       18.45-19.45 Uhr im Lorenzsaal

 

Auftritte:

6. Januar 2023 um 16.45 Uhr Rundgang im Dorf Dagmersellen

7. Januar 2023 um 17.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle Eiche

8. Januar 2023 um 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Dagmersellen

 


 

 

Kontakt

Daniel Ammann

Kirchstrasse 3

6252 Dagmersellen

062 748 31 14

daniel.ammann(a)hukath.ch


Der Dreikönigstag ist mehr als Kuchenessen

In Dagmersellen wird der Brauch des Sternsingens gepflegt. Hier ziehen jedoch nicht Kinder durch die Quartiere.