Kirchen/Räume

Raum, um Gott zu erfahren

 

«Gott wohnt, wo man ihn einlässt.»

So gesehen, kann man Gott überall erfahren und in sein Herz einlassen.

 

Es gibt Räume und Orte, wo einem dies vielleicht noch besser gelingt. Die Kirchen und Kapellen des Pastoralraums wollen solche Orte sein; Orte, um Gottesdienst zu feiern, aber auch Orte, wo Menschen einen Moment in Stille sein, eine Kerze anzünden, ein Anliegen ins Fürbittbuch schreiben und Gott nahe sein können.

 

Die Türen der Kirchen und Kapellen stehen Ihnen während des ganzen Tages offen. Die Siebenschläferkapelle bleibt während des Winterhalbjahres geschlossen.

Kirche Dagmersellen in der Jubiläumswoche

 

Glockengeläute

Einigen gefällt es, anderen gar nicht: Das Glockengeläut überhaupt und insbesondere am Morgen um 6 Uhr.Wie so vieles im Leben ist das Glockengeläute nicht gottgegeben und nicht unumgänglich. Es ist vielmehr ein Kulturgut, Ausdruck der christlichen Tradition und Teil des Dorflebens. Die örtlichen Läutzeiten entspringen einem gesellschaftlichen Konsens.

An der Pastoralraumversammlung vom 21. November 2022 wurde über die momentane Läutordnung und über eine mögliche Änderung des 6-Uhr-Läutens informiert. An der nächsten Pastoralraumversammlung am 10. Mai 2023 wird über das Läuten um 6.00 Uhr abgestimmt. Dannzumal haben die VersammlungsteilnehmerInnen die Wahl zwischen dem bisherigen Läuten um 6 Uhr für vier Minuten oder dem Läuten um 6 Uhr für drei Minuten oder dem Läuten um 7 Uhr für 4 Minuten. Dabei geht es um eine Entscheidung für den ganzen Pastoralraum, also um alle drei Dorfteile.


 

Schirme in den Kirchen

Bis zum nächsten Sonn(en)tag!

Seit kurzem stehen in den Kirchen des Pastoralraums Schirme zum Mitnehmen zur Verfügung.

Aber nicht zum Behalten, sondern zum Wieder-Bringen an einem der nächsten Sonn(en)tage.

 

Regenschirme.pdf