Bildergalerien

Bilder von 2018 bis 2023


Pfarreiblatt

Alle Hinweise auf Veranstaltungen und Gottesdienste finden Sie im Pfarreiblatt: hier online und monatlich im Briefkasten


Der Pastoralraum Hürntal auf ...


KatechetIn oder ReligionspädagogIn (ca. 30%)

Gesucht ist zur Ergänzung des Religionsteams ab Schuljahr 2023/2024 einE KatechetIn oder ReligionspädagogIn (ca. 30%). Das Pensum kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden.


Fastenzeit mit Agenda

Die diesjährige ökumenische Kampagne in der Fastenzeit legt den Schwerpunkt auf die Produktion von Nahrungsmitteln, die Ernährungsgewohnheiten und die Verantwortung dafür, die alle gemeinsam tragen.

 


 


Kreuzweg - (k)ein Spaziergang

Vom Passionssonntag (26. März) bis Ende Frühlingsferien sind die Stationen auf den Dagmerseller Kreuzberg mit interaktiven Impulsen versehen. Eine Einladung für Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene, einen speziellen Spaziergang auf den Kreuzberg zumachen. In Verbundenheit mit Menschen, die unter Krieg, Verfolgung, Hunger, Katastrophen, Unrecht, Krankheit leiden.


7 Wochen gut gewürzt – für Familien und Paare

In der Partnerschaft wie auch in der Familienbeziehung soll auch während der Fastenzeit kein Verzicht stattfinden. Im Gegenteil, das Projekt «7 Wochen gut gewürzt» stellt Ihnen spannende Impulse, Anregungen und Ideen zusammen, von welchen Sie in der Beziehung als Paar oder in der Familie profitieren können. Die Kosten werden vom Bistum Basel übernommen. Weitere Informationen erhalten sie unter folgenden Adressen:

 


 

«Der andere Sonntag»

Am Sonntag, 30. April findet eine Morgenwanderung statt. Gemeinsam frühmorgens in der Natur unterwegs sein, riechen, hören und spüren. Mitnehmen: Frühstück aus dem Rucksack. Anmeldung bis Montag, 24. April.


Frauen tauschen Kleider

Der beliebte und ökologisch sinnvolle Kleidertausch-Anlass der Frauengemeinschaften findet dieses Jahr im Frühling statt: Freitag, 5. Mai ab 19 Uhr in der Kirche Dagmersellen. Kleider, Schuhe und Acessoires, die nicht mehr passen oder gefallen, also bereits jetzt auf die Seite legen und dann im Mai zum Kleidertausch bringen.

 


 

Die Kirche lädt an die Bar

Für den 2. Juni ist schweizweit eine lange Nacht der Kirchen geplant. In der Kirche Dagmersellen steht eine Bar, die zum Zusammensein bei guter Musik und Gesprächen einlädt.


GastsängerInnen 2023

Als Gastsängerin, als Gastsänger mitsingen im Kirchenchor:

Bettag (17. September) und Allerheiligen (29. Oktober)

Alle Informationen hier.

 

200 Jahre Kirche Dagmersellen

Die Jubiwoche ist Vergangenheit. Vieles klingt nach von dieser wunderbaren Erfahrung von vielfältiger, offener und lebendiger Kirche. Hier eine Auswahl von Impressionen.


Fest der Völker

Für 2023 ist ein grosses kulturenverbindendes Fest der Völker geplant: Am Samstag 2. September ab dem Mittag bis in den Abend um die und in der katholischen Kirche Dagmersellen mit Essensständen und kulturellem Programm.


Besuche der SeelsorgerInnen 

Für kranke Menschen da
Aus Datenschutzgründen wird die Pfarrei nicht über den Spitalaufenthalt von Pfarreiangehörigen informiert. Gerne sind die SeelsorgerInnen des Hürntals bereit, kranke Menschen zu besuchen, wenn sie eine entsprechende Mitteilung erhalten.


Chrüzmatthalle: Notunterkunft für Asylsuchende

Wer sich freiwillig in der Begleitung von Asylsuchenden (zum Beispiel Angebot von körperlichen Aktivitäten wie Joggen oder Mithilfe beim wöchentlichen Treffpunkt) engagieren will, melde sich bei Katharina Jost, Leiterin der Integrationsgruppe Espera (062 748 31 15 / 079 713 20 26).

Wer etwas spenden will, das nicht verderblich ist (Kleider, Schuhe… ) melde sich ebenfalls bei Katharina Jost oder bringe die Sachen ins Pfarrhaus, Kirchstrasse 3.

Wer Esswaren in die Unterkunft bringen will, melde dies vorgängig telefonisch direkt in der Unterkunft an: Tel. 041 228 62 33.

Weitere Infos über benötigte Unterstützung finden sich - wenn vorhanden - unter Espera.


Dem heiligen Antonius twinten

Wollten Sie auch schon in der Kirche ein Kerzlein anzünden, hatten aber kein Münz dabei? Oder der Kollektenkorb im Gottesdienst machte die Runde, und Sie hatten nach einem Blick ins Portemonnaie nur die Wahl zwischen einer Spende von 50 Rappen oder 50 Franken?


kirchensteuern-sei-dank.ch

Die katholische Kirche im Kanton Luzern zeigt mit einer neuen Website auf, was sie für die Gesellschaft leistet. Dass viele davon nicht wissen, ist mit ein Grund für die steigende Anzahl Kirchenaustritte.

 


 

Naturalspenden-Container Caritas

Er steht vor dem Pfarrhaus Dagmersellen und nimmt gerne Bücher, Spielwaren, Küchenutensilien, Kleider, Schuhe... entgegen. Alles, was komplett ist und funktioniert.


 

 

Der Pastoralraum Hürntal ist Mitglied der Allianz Gleichwürdig Katholisch


Portrait: Zwei moderne Landpfarreien

Die Pfarreien Dagmersellen und Uffikon-Buchs sind moderne Landpfarreien und bilden den Pastoralraum Hürntal. Sie zeichnen sich aus durch sorgfältig gestaltete Gottesdienste, die anknüpfen an den Lebenserfahrungen der Menschen und die zu besonderen Anlässen auch experimentelle Elemente enthalten. Persönliche kirchliche Feste wie Taufe, Hochzeit oder Abschiedsgottesdienst werden nach den Wünschen und Bedürfnissen der betreffenden Menschen und Familien gestaltet.

Das kirchliche Leben findet nicht nur innerhalb der Kirchenmauern statt. An vielen Anlässen und Festen wird Kirche erfahrbar und spürbar. Im Religionsunterricht, in Schulgottesdiensten, «1x1-Kirche» und «Chenderfiire» wird Glaube lebendig und zeitgemäss vermittelt. Kirche zeigt sich und lebt auch im grossen Engagement vieler Gruppierungen und Ehrenamtlicher. Die offene Jugendarbeit bietet Jugendlichen eine Anlaufstelle und die Möglichkeit, sich zu treffen. Das Engagement für Menschen, die in Not geraten sind, liegt den Verantwortlichen der Pfarreien am Herzen.


 

Kommunionfest in Dagmersellen