Religionsunterricht
Primarschule Uffikon-Buchs
Basis- stufe
|
Michelle Willimann
|
|
3. Kl. | Michelle
Willimann |
Sa, 6. April 24 |
4. Kl. |
Yvonne Zimmerli |
Sa, 15. Juni 24 |
5. Kl. |
Kein Religionsunterricht |
|
6. Kl. |
Yvonne Zimmerli |
Sa, 29. Juni 24 |
Primarschule Dagmersellen
1. Kl. |
Silvia Hodel |
|
2. Kl. |
Patricia Blum |
|
3. Kl. |
Katharina Jost |
So, 7. April 24 |
4. Kl. |
Katharina Jost |
Sa, 15. Juni 24 |
5. Kl. |
Kein Religionsunterricht |
|
6. Kl. |
Andreas Graf |
Sa, 29. Juni 24 |
Sekundarschule
1 abc |
Kein Religionsunterricht |
|
2 abc |
Reliteam |
«Update eight» |
3 abc |
Kein Religionsunterricht |
«Sorg ha - zo der ond mer»
Mit dem Schuljahresmotto wird das Sorgetragen zu den anderen und zu sich selber besonders in den Fokus genommen. Dazu kann auch der Religionsunterricht einen wichtigen Beitrag leisten. Ist doch das Sorgetragen zum Leben überhaupt eine wichtige religiöse Grundkompetenz.
Blitzlicht aus dem Reli
Ein Jahr lang war Patricia Blum Praktikantin im Religionsunterricht und in verschiedenen Bereichen der Pfarreiarbeit. Im neuen Schuljahr ist sie nun als Religionslehrerin in den Dagmerseller 2. Klassen tätig. Im folgenden persönlichen Text teilt sie Erfahrungen aus dem Reli, die sie während ihrer Praktikumszeit gemacht hat.
«Update eight»
Das Religionsprojekt der 2. Oberstufe wird an drei Reliabenden durchgeführt.